Zum Hauptinhalt springen
forynquavelo Logo

forynquavelo

Finanzanalysen & Beratung

Industrielle Finanzanalyse meistern

Entwickeln Sie fundierte Kenntnisse in der Bewertung komplexer Industrieunternehmen und lernen Sie bewährte Analysemethoden von Branchenexperten

Unsere Analysemethodik

Quantitative Bewertungsmodelle

Lernen Sie die Anwendung von DCF-Modellen, Multiplikatoren und Monte-Carlo-Simulationen für präzise Unternehmensbewertungen. Unsere Dozenten vermitteln praxiserprobte Techniken aus ihrer langjährigen Beratungstätigkeit bei Schweizer Industrieunternehmen.

Branchenspezifische Kennzahlen

Verstehen Sie die wichtigsten Key Performance Indicators verschiedener Industriezweige. Von der Chemiebranche bis zum Maschinenbau - jeder Sektor hat seine eigenen kritischen Erfolgsfaktoren, die Sie systematisch analysieren lernen.

Risikobewertung und Szenarioanalyse

Entwickeln Sie ein tiefes Verständnis für operative und finanzielle Risiken. Durch strukturierte Szenarioanalysen lernen Sie, auch unter Unsicherheit fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen und Risiken korrekt zu quantifizieren.

Praktische Fallstudien

Arbeiten Sie mit realen Unternehmensdaten und lernen Sie an konkreten Beispielen. Unsere Fallstudien basieren auf anonymisierten Daten erfolgreicher Schweizer Unternehmen und bieten authentische Einblicke in komplexe Analyseprozesse.

Markteinblicke durch datengestützte Analyse

Die moderne Finanzanalyse erfordert sowohl technisches Know-how als auch ein tiefes Verständnis für Marktdynamiken. Unser Ansatz kombiniert traditionelle Analysemethoden mit aktuellen Marktentwicklungen.

  • ESG-Integration in Bewertungsmodelle verstehen
  • Automatisierung und Digitalisierung bewerten
  • Lieferketten-Risiken quantifizieren
  • Nachhaltigkeitskennzahlen interpretieren
  • Regulatorische Änderungen antizipieren
450+
Analysierte Unternehmen in unserem Curriculum

Lernen Sie von Branchenexperten

Porträt von Severin Brunner

Severin Brunner

Senior Financial Analyst

Über 12 Jahre Erfahrung in der Bewertung von Industrieunternehmen. Severin hat bei führenden Investmentbanken gearbeitet und bringt praktische Einblicke aus über 200 Transaktionen mit.

Porträt von Dr. Annika Wyss

Dr. Annika Wyss

Leiterin Risikomanagement

Promovierte Volkswirtin mit Spezialisierung auf Industrieökonomie. Annika entwickelt innovative Ansätze zur Risikoquantifizierung und hat mehrere Fachartikel zu ESG-Integration veröffentlicht.

Messbare Lernerfolge

Unsere Teilnehmer erreichen dokumentierbare Verbesserungen ihrer Analysefähigkeiten durch strukturierte Lernpfade und kontinuierliche Erfolgsmessung.

92%
Korrekte Bewertungsmodelle nach Abschluss
15
Durchschnittlich bearbeitete Fallstudien pro Teilnehmer
78%
Verbesserung der Analysegeschwindigkeit
340+
Erfolgreiche Absolventen seit 2020